Für ein Jahr als Junior-Botschafter in die USA

24.05.2013

Der Bundestagsabgeordneter Ingbert Liebing (CDU) lädt interessierte Schülerinnen und Schüler, sowie Auszubildende und junge Berufstätige ein, sich für die Teilnahme am Parlamentarischen-Patenschaftsprogramm zu bewerben.

Das Parlamentarische-Patenschaftsprogramm, abgekürzt PPP genannt, ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des Kongresses der USA. Es handelt sich dabei um einen einjährigen Aufenthalt in den USA. Die Stipendiaten leben in dieser Zeit zumeist in Gastfamilien und besuchen dort für die Zeit des Aufenthaltes die High-School, bzw. das Community College oder machen ein Berufspraktikum. Darüber hinaus fungieren die Stipendiaten in dieser Zeit zudem als Junior-Botschafter und vermitteln an ihren Schulen, an ihren Praktikumsplätzen, in ihren Gastfamilien und in ihrer Freizeit die kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Werte ihres Landes. Im Alltag lernen sie, was Deutschland und Amerika verbindet und unterscheidet. Sie leben, lernen und arbeiten in einer fremden Kultur, erweitern ihren Horizont durch persönliche Erfahrungen und leisten so einen wichtigen Beitrag zu einer besseren Verständigung zwischen jungen Deutschen und Amerikanern. Weitere Information zu dem PPP gibt es im Internet unter  www.bundestag.de/ppp zu finden.

Ingbert Liebing MdB selbst unterstützt dieser Art des politischen und kulturellen Austausches für junge Menschen und hatte bislang jedes Jahr die Möglichkeit einen Stipendiaten aus seinem Wahlkreis für dieses Erlebnis zu benennen.

Das derzeitige Programmjahr beginnt im Sommer 2014 und dauert bis Sommer 2015 an. Die Bewerbungsfrist endet am 13. September 2013. Eine Bewerbung kann ausschließlich mit der offiziellen Bewerbungskarte erfolgen.

Das entsprechende Informationsmaterial und die offizielle Bewerbungskarte ist im Wahlkreisbüro im Heckenweg 1 in 25813 Husum kann dort abgeholt werden.