Abgeordnete zum Gespräch in Leck

20.01.2014

Auf Einladung des Bürgermeisters Rüdiger-Skule Langbehn waren die CDU-Abgeordneten Ingbert Liebing, MdB und Astrid Damerow, MdL zu Gast im Rathaus Leck. Als weitere Gesprächspartner waren der Bürgervorsteher der Gemeinde Leck, Herr Klaus Steen, der Amtsdirektor des Amtes Südtondern, Herr Otto Wilke, und die Bürgermeister der Anliegergemeinden, Herr Werner O. Schweizer für Klixbüll, Herr Dirk Enewaldsen für Tinningstedt sowie Herr Roland Mader als Vorsitzender des Infrastruktur- und Umweltausschusses, anwesend.

Grund der Zusammenkunft war der Austausch über die derzeit anstehenden Themen- und Problemfelder in der Gemeinde Leck. Hierbei standen der Standort des Finanzamtes, die Finanzlage der Gemeinde und natürlich die Konversion des Flugplatzes Leck im Vordergrund. Letzteres bedeutet ein Zukunftsprojekt für die Gemeinde und das Umland. Ein Teil des Flugplatzgeländes soll zu einem Gewerbepark umgewidmet werden. Die dafür notwendigen Planungen wurden von der Gemeinde Leck gemeinsam mit den Anliegergemeinden vorgenommen und stehen kurz vor dem Abschluss. Vor Abschluss der Planung im Frühjahr sind jedoch noch einige Punkte zu klären. Dabei sicherten die Abgeordneten jeweils im Rahmen ihrer Möglichkeiten in Berlin und Kiel die Unterstützung zu..

Zunächst sei die wichtigste Voraussetzung, dass das Land die Planungen der Gemeinden unterstützen müsse. Vorstellungen in der Landesregierung, insbesondere im Umweltministerium, auf dem Konversionsgelände großräumig Naturschutzgebiete auszuweisen, würden dieses Zukunftsprojekt torpedieren. Astrid Damerow erklärte ihre Unterstützung, gegenüber der Landesregierung die Interessen der Gemeinde Leck und des Umlandes aktiv zu unterstützen.

„Die Gemeinden sind mit ihren Planungen auf einem hervorragenden Weg, die Liegenschaft für Zukunftsinvestitionen zu entwickeln. Dies verdient allemal volle Unterstützung“, erklärten Astrid Damerow und Ingbert Liebing nach ihrem Besuch in Leck.