Sein Sommerprogramm begann Ingbert Liebing, CDU-Bundestagsabgeordneter für Nordfriesland und Dithmarschen-Nord, mit einem Treffen von Stipendiaten des Goethe-Instituts aus aller Welt, die an einem Jugendsprachkurs im Campus-Nordsee-Gästehaus in St. Peter-Ording teilnehmen.
„Dabei handelt es sich um die Initiative der Bundesregierung „Schulen: Partner der Zukunft“. Bei diesem Sprachkurs lernen jugendliche Stipendiaten aus aller Welt drei Wochen lang intensiv die deutsche Sprache. Zumeist haben die Stipendiaten diesen Kurs als Auszeichnung für sehr gute Leistungen im Unterricht und großes außerschulisches Engagement erhalten
Dieser Besuch ist seit vielen Jahren ein fester Termin in meinem Sommerprogramm, den ich außerordentlich gern wahrnehme. Ich erläutere den Jugendlichen gern die Tätigkeit eines Bundestagsabgeordneten und stelle mich deren Fragen. Dieses Jahr dominierten die Themen Umwelt, deren Schutz und Deutschlands Einstellung zu Erneuerbaren Energien. Aber es bestand auch Interesse an unserem Wahlsystem und meinen Ansichten zum Brexit“, erläutert Ingbert Liebing.
„Mich fasziniert jedes Jahr wieder, wie gut die Jugendlichen die deutsche Sprache beherrschen und mit welchem Interesse sie sich beteiligen. Ein Programmpunkt auf der Sommertour, den ich wirklich gern wiederholen würde“, so Liebing abschließend.
Empfehlen Sie uns!